Kundenzufriedenheits-Befragung 2022
Die Zufriedenheit unserer Kund:innen treibt uns an. Darüber hinaus ist sie ein wichtiger Indikator für den Erfolg unserer Firma. Darum haben wir per Umfrage bei unseren Kund:innen nachgefragt, um ein repräsentatives und belastbares Ergebnis ihrer Zufriedenheit zu erhalten. Zur Bewertung standen unter Anderem unsere Liefertreue, Service, Erreichbarkeit und Schnelligkeit.
MEINSET: 7 Gute Gründe für sterile Sets
Der Praxisalltag ist durch ständig wechselnde, komplexe Aufgaben und Arbeitssituationen geprägt und alles will beinahe gleichzeitig erledigt werden. Wie also mehr Zeit und Freiraum für das Wesentliche gewinnen? Wir haben für Sie zusammengestellt, wieso das Arbeiten mit sterilen medizinischen Sets Ihre täglichen Abläufe spürbar entlasten kann.
Steriles Arbeiten in Krankenhaus, Praxis und Pflege
Steriles Arbeiten ist bei der täglichen Arbeit in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen extrem wichtig, denn so werden Infektionen von Patienten durch das Verschleppen von Keimen und Bakterien verhindert.
Premium-Masken von Skylotec
Fuhrmann erweitert sein Sortiment um medizinische Premium-Masken vom deutschen Hersteller Skylotec. Damit positioniert sich das mittelständische Medizintechnikunternehmen eindeutig und setzt auf eine nachhaltige Beschaffung, Versorgungssicherheit und Stärkung des Produktionsstandorts Deutschland.
Nachruf Hans-Joachim Fuhrmann
Am 6. Februar 2021 ist unser Firmengründer Hans-Joachim Fuhrmann im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit verstorben. In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied. Mit der Gründung des Unternehmens hat Hans-Joachim Fuhrmann 1978 gemeinsam mit seiner Ehefrau Thekla den Weg für eine erfolgreiche Firmengeschichte bereitet. Aus einem kleinen Familienunternehmen, das im Markt anfangs häufig als „Garagenfirma“ bezeichnet wurde, hat sich im Laufe der letzten 40 Jahre ein dynamisches, modernes und erfolgreiches Unternehmen entwickelt, das heute 180 Mitarbeiter an drei Standorten beschäftigt.
Praktische Dermatologie von Zuhause aus
Der Thementag „Dermatologie hautnah“ an der Christian-Albrechts-Universität soll den Studierenden praxisnahe Kompetenzen und Fähigkeiten vermitteln, die für die spätere Berufsausübung essenziell sind. Doch wie setzt man praktische Übungen wie Biopsien entnehmen, Nähen, Schneiden oder Curettieren im Distanzunterricht um? Ein Beispiel aus der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.